FIMA 2025 | Kammermusik-Konzert

🎶Ausgewählte junge Klavier- und Streichertalente der FIMA 2025 präsentieren zusammen mit Mitgliedern des Viatores Quartetts und des Fiestravaganza Ensembles verschiedene Kammermusikwerke 🎶

✨Als erste große Klavier-Sommerakademie in Berlin verspricht die „Fiestravaganza International Music Academy* (FIMA) eine einzigartige Erfahrung für junge Talente. Nach dem großen Erfolg ihres Debüts im Jahr 2023 bietet die FIMA auch weiterhin eine Vielzahl von Möglichkeiten, die am Anfang einer Musikerkarriere schwer zu erlangen sind. Die TeilnehmerInnen haben das Privileg, ihre Begabung in zahlreichen Aufführungen zu präsentieren, darunter die geschätzte Gelegenheit, mit einem Orchester aufzutreten - dem Camerata Fiestravaganza. Das Orchester besteht aus über 50 ausgewählten Musikerlnnen verschiedener Kulturen und Ethnien, die alle Studentinnen oder Absolventinnen der drei großen Berliner Musikhochschulen sind - der Universität der Künste Berlin, der Hochschule für Musik Hanns Eisler und der Barenboim-Said Akademie.

🎻 FIMA entwickelt sich weiter und erweitert sein Angebot für junge Musikerlnnen. Aufbauend auf dem erfolgreichen Klavierprogramm bietet FIMA 2025 ein neues, aufregendes Angebot für talentierte junge StreicherInnen an. Sie werden von den Stimmführern der Camerata Feistravaganza angeleitet und proben gemeinsam mit den KlavierteilnehmerInnen in verschiedenen Ensembleformationen.

🎟️ FREIER EINTRITT – FIMA ist stolz darauf, eine Kooperation mit der Universität der Künste Berlin einzugehen. Die TeilnehmerInnen können in den majestätischen Sälen von Europas größter Kunstinstitution vor einem breiten Publikum auftreten. Alle Konzerte sind mit Bechstein D282 Flügeln ausgestattet, die großzügigerweise von C. Bechstein Berlin gesponsert werden. Feiern Sie die Zukunft der klassischen Musik und unterstützen Sie diese außergewöhnlichen jungen KünstlerInnen auf ihrem Weg zu neuen musikalischen Höhen!

📄Programm (Änderungen vorbehalten):

G. Mahler – Klavierquartett in a-Moll
L. v. Beethoven – Klaviertrio in c-Moll, Op. 1 Nr. 3 (1. Satz)
D. Schostakowitsch – 5 Stücke für 2 Violinen und Klavier (Präludium, Gavotte, Walzer)
W. A. Mozart – Klavierquartett Nr. 1 KV 478 (1. Satz)
W. A. Mozart – „Kegelstatt“-Trio in Es-Dur, KV 498 (1. Satz)
Patrick Préjean – Duo für Violine und Viola (1. und 2. Satz)
F. Schubert – Klaviertrio in B-Dur op. 99 (2. Satz)
L. v. Beethoven – Streichquartett in c-Moll op. 18 Nr. 4 (1. Satz)

PAUSE

C. Debussy – Cellosonate L. 135 (vollständig)
S. Rachmaninow – Trio élégiaque in g-Moll Nr. 1
J. Brahms – Klaviertrio Nr. 1 in B-Dur op. 8 (2. und 3. Satz)
J. Brahms – Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll, Op. 60 (1. Satz)
R. Schumann – Klavierquartett in Es-Dur, Op. 47 (3. und 4. Satz)

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Ölberg Kirche, Paul-Lincke-Ufer 29, 10999 Berlin


Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Kostenlose Eintrittskarte

gratis

AUSGEBUCHT